Über unseren den Start "Unternehmen STANDUP" nach der Cornapause wurde im Bauernblatt berichtet.
Download folgt, wird erst 14 Tage nach Veröffentlichung freigegeben.
Im Frühjahr wurde in einigen Ortsvereinen Blumensaat an die Mitglieder verteilt. So auch in unserem Verein.
Unter dem Motto:" Jeder für sich zu Hause und trotzdem gemeinsam" Haben wir mit der Einladung Marmelade verteilt. Hier wurde gleich zwei Mal im Bauernblatt sowie 1x in der Landeszeitung über unseren Verein berichtet.
Die Vorstandsmitglieder aus unserem Verein bastelten vor dem Lockdown einen Weihnachtsgruß für die Mitglieder. Auch andere LFV waren nicht untätig
Trotz der Corona-Pandemie konnte die Brunswik in Kiel besichtigt werden.
Zum Thema "Kurze Reden - Keine Angst" nahm Andrea Rohwer an der Weiterbildung teil.
Maren Röschmann wird für ihre 10-jährige Mitarbeit als 2. Vorsitzende und Schriftführerin mit der SILBERNEN BIENE geehrt.
Über 100 Zuschauer beim Anbaden haben für einen guten Zweck gespendet.
Zum 100 jährigem Jubiläum des Turn- und Sportverein Jevenstedt beteiligten wir uns wir uns mit einem Eisstand.
Mit der Bargener Fähre ging es über die Eider und anschließend mit Trecker und Anhänger durch den Delver Koog.
Badenixen gingen zum zweiten Mal in die Eider.
Grußkarte wurde vom Postboten am anderen Ufer zugestellt.
Gemeinsames Picknick vom DRK Jevenstedt und den Landfrauen Legan u.U.
Auf der Obstwiese von Jochen und Sybille Bock picknickten Mitglieder beider Vereine unter dem Motto "Wir sind Schleswig-Holstein"
Große Ehre für Silke Kühl .Nach 8 Jahren gibt Silke den Posten der 1.Vorsitzenden ab.
Oktoberfest am 25.10. 2017 - eingelungenes Experiment
Für beste Stimmung sorgte Marco Klotzbücher von den Brotbüddels
Neue 2. Vorsitzende seit dem 17.02.2016 ist Wiltrud Ehrenberg. Sie löst Maren Röschmann ab, die 6 Jahre dieses Amt inne hatte
Begeisterung für die Gestaltung unserer Biene von Andrea Rohwer und Erika Gloy
Unserer jüngstes Vorstandsmitglied im Gespräch mit dem Bauernblatt
LandFrau engagiert sich in Jevenstedt für Flüchtlinge
LandFrauen aus Legan und Umgebung mit Flüchtlingen beim Sonntagsausflug in Molfsee.
Die LandFrauen Legan und Umgebung luden Flüchtlinge aus dem Amt Jevenstedt zu einem Ausflug ins Freilichtmuseum Molfsee ein und heißen die neuen Nachbarn herzlich willkommen. Ein Tag, den alle
sichtlich genossen haben!
"Es ist die Lust, gemeinsam etwas zu unternehmen."
Der LandFrauenVerein Legan kennt auch im Vorstand keine Nachwuchssorgen
Foto: Iris Jaeger
Am 19.02.2011 feierten wir unser 60 jähriges Vereinsjubiläum mit 200 Personen in Möhls Gasthof in Jevenstedt. Es war ein rauschendes Fest bis zum frühen Morgen. Mehr können Sie dem
Bauernblattbericht entnehmen.