19.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Was ist in Zeiten Corona höflich, was ist unangemessen? Frau Agnes Geers gibt uns mit Leichtigkeit und Humor einen Überblick zum Thema Knigge. Das Thema Körpersprache wird hierbei nicht zu kurz kommen.
10.00 Uhr - Margarethen Mühle Legan
"Suche Traummann - gebe kleinen dicken in Zahlung" unter diesem wird uns der Gemeinde Pastor Herr Lange aus Eiderstedt Anekdoten und humorvollen Begebenheiten aus seinem Berufsalltag erzählen.
Bitte sendet uns Bilder vom Frühstück zu.
19.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen.
Das heißt hier konkret Jahreshauptversammlung mit den nötigen Beschlüssen und Wahlen und im Anschluss zurücklehnen und einem Vortrag lauschen. Ursula Trede aus Barlohe kommt zu uns und berichtet über den Besuch der Bundeskanzlerin auf ihrem Familienbetrieb. Sie schildert die Zeit von ihrem ersten Kontakt zu Frau Merkel bis zum ereignisreichen Besuchstag.
19.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Wir haben Ernährungsberaterin Ann-Kristin Panknin zum Vortrags- und Mitmachabend eingeladen. An dem Abend geht es darum, Zucker auf Lebensmittelverpackungen aufzuspüren und Zuckermythen aus der Welt zu schaffen. Wir werden mehr erfahren über den Aufbau und die Wirkung unterschiedlicher Zuckerarten im Vergleich zu komplexen Kohlenhydraten und testen abschließend unser persönliches Süßempfinden!
Weitere Infos unter www.panknin-ernaehrung.de
TINA - Das Tina Turner Musical
Das Musical enthüllt die noch nie erzählte Lebens- und Musikgeschichte der weltweiten "Queen of Rock".
Das Musical zeigt ihre bescheidenen Anfänge in Nutbush, Tennessee, ihren Aufstieg zum gefeierten Weltstar und ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen - authentisch, bewegend und unglaublich kraftvoll.
Die Abrechnung erfolgt über das Reiseunternehmen
Eure Partner und Gäste sind herzlich willkommen.
Partner und Gäste Zahlen 5,00 € im Bus extra.
Die Fahrt ist ausgebucht, sollte noch jemand den Wunsch haben daran teilzunehmen, kann dieses nur über die Warteliste erfolgen. Angelika Frank nimmt hierfür gerne die Anmeldung an 04331 22070
14.30 Uhr - Parkplatz Nortex
"Hinter die Kulissen geschaut"
Unter diesem Motto wurden die Landfrauenvereine von der Fa. Nortex eingeladen.
Wir treffen uns in Neumünster und werden unseren Besichtigungsnachmittag mit Kaffee und Kuchen im Bistro des Modehauses beginnen.
Auf unserem Rundgang werden wir durch das Warenlager und das Änderungsatelier geführt. Wissenwertes gibt es über den Bereich der Warelogistik, die sich von der Anlieferung bis in den Verkaufsraum erstreckt.
18.00 Uhr - Parkplatz Boxberg
Zwei Mitglieder vom LF Aukrug werden uns bei der Erkundung des Naturparks Aukrug begleiten.
Im Anschluss dürfen wir frischen Spargel aus der Region im Restaurant "Am Boxberg" genießen. Nichtwanderer sind herzlich willkommen nur am Essen teilzunehmen.
Einlass 12.00 Uhr - Holstenhallen Neumünster
Die 72-jährige YouTuberin und Podcasterin, Greta Silver erzählt der Welt, wie schön es ist alt zu sein. Schließlich ist die Zeit von 30 bis 60 genau so lang wie die von 60 bis 90. Frau Silver gibt Tipps, wie wir mehr Leichtigkeit ins Leben bekommen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt die "Horst & Hoof Band".
10.00 Uhr, Einfelder See - Neumünster
Ob mit oder ohne Hund, Hauptsache man (Frau) steht auf dem Brett. Damit das möglich ist, werden wir professionell ins Stand Up Paddeln eingewiesen. Eigenständige Anreise.
Kursgebühr 28,- €
Anmeldungen bei Anke Ivens 04875 794
Landfrauen aus den benachbarten Vereinen Aukrug, Hademarschen, Hohenwestedt, Todenbüttel und Legan reisen unter dem Motto - Auf den Spuren von Inga Lindström – nach Schweden. In der zauberhaften Region Södermanland, wo die meisten Inga Lindström Filme gedreht wurden, werden wir neben einer zauberhaften Landschaft, malerische Badeorte, Schlösser und Herrenhäuser besichtigen können. Nicht fehlen im Programm darf natürlich der Besuch der Hauptstadt Stockholm.
Leistungen:
· Busreise und Rundfahrten
· 3 x Tagfähre
· 1 x Maut Öresundbrücke
· 6 x Hotelübernachtung mit Halbpension
· Stadtführung in Stockholm + Nyköping
· Ausflung Inga Lindström mit Reiseleitung
· Eintritt & Führung Schloss Gripsholm
· Schären-Schifffahrt
· Fahrt auf dem Götäkanal
· Eintritt Garten Norrviken
Kosten: 1.095,- € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 310,- €
Weitere Infos im Download.
10.00 Uhr - Embühren
Per Sternenfahrt geht es mit dem Fahrrad nach Embühren. Die Anreise darf natürlich auch im Auto erfolgen.
Bei Heike Hebbeln wollen wir gemeinsam picknicken. Dazu bringt jeder etwas für das Büfett mit.
Die Landschaftsgärtnerin Anke Koep aus Holtdorf gibt uns Tipps Rund um den Garten. Das Motto lautet "Vom Gemüsebeet bis zum Insektenhotel".
19.00 Uhr - Dibberns Gasthof Bargstedt
Wir wollen gemeinsam unser 70-jähriges Jubiläum feiern. Bei einem Grillabend mit musikalischer Unterhaltung werden wir fröhliche, sorglose Stunden genießen und uns verwöhnen lassen.
Gemeinsam mit den Hohenweststedter Landfrauen werden wir im Reisebus von UBBEN zur Bundesgartenschau nach Erfurt reisen.
Es erwartet uns u.a.
Eine Rückfahrt durch den Harz gibt uns Gelegenheit für einen kleinen Freizeitaufenthalt in Goslar.
Preis/Person im Doppelzimmer: 415 €
Einzelzimmerzuschlag: 60€
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen ab sofort bis zum 15.05.2021 bei Angelika Frank Tel. 04331 - 22070
13.30 Uhr - Büdelsdorf Carlshütte
Die seit 1999 in den Sommermonaten stattfindende NordArt gehört zu den größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa. Welche Künstler in der 22. Auflage der NordArt präsentiert ist noch nicht bekannt. Dennoch möchten wir unseren ausgefallenen aus dem letzten Jahr nachholen.
Nach einer Führung durch die Ausstellung werden wir gemeinsam im Café „Alte Meierei“ Kaffee trinken. Im Anschluss lädt den die Grünanlagen des Skulpturenparks zum Verweilen ein.
Der genaue Besuchstermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Uhr
19.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Nachdem im vergangenen Jahr die Erntedankfeier nicht wie geplant durchgeführt werden konnte, nehmen sich wieder die Mitglieder aus Luhnstedt die Gestaltung dieses Abends an.
15.00 Uhr - bei Josie Rohwer, Stafstedt
Wir treffen uns zu einem ca. 3 - 4 stündigem Bastelvergnügen.
Unter der Anleitung von Svenja Kühl aus Todenbüttel werden wir beim Gebrauch von Stichsäge und Akkuschrauber Paletten in ein Winter-Weihnachtsdorf verwandeln.
Mitzubringen sind: ein Lochbohrer und eine Säge.
Falls etwas nicht vorhanden sein sollte bitte bei Anmeldung mitteilen.
Paletten werden durch Sabrina und Josie gestellt.
Anmeldungen bei Josie Rohwer 04875 902775
14.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Es ist schon eine längere Zeit her, dass wir gemeinsam gespielt haben. Nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen werden wir gemeinsam Bingo spielen.
In diesem Jahr möchten wir wieder einen Tages bzw Halbtagesausflug zu einem Weihnachtsmarkt planen. Welchen Ort wir besuchen, steht noch nicht fest, aber das Vergnügen findet für uns am 2. Adventswochenende statt.
19.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Auch unsere Weihnachtsfeier konnte im letzen Jahr durch Coronapandemie nicht stattfinden. Daher nehmen sich wieder die Mitglieder aus Jevenstedt die Gestaltung dieses Abends an.