Nachfolgend haben wir für Sie / euch die Veranstaltungen der JungenLandFrauen Rendsburg-Eckernförde aufgeführt. Auch wer nicht zu den JungenLandFrauen gehört, darf bei Interesse sehr gerne an der Veranstaltung teilnehmen. Anmeldungen erfolgen ausschließliche über
die Internetseite der JungenLandFrauen. https://www.kreislandfrauen-rendsburg-eckernfoerde.de/junge-landfrauen-veranstaltungen.htm
Deine Anmeldung ist verbindlich und eine Rückerstattung ist leider nicht möglich!
Die Jungen LandFrauen freuen sich auf uns.
FAHRRADTOUR in Osterstedt u.U. 17.09.2022
Wir treten zusammen in die Pedale
🚲.
Egal ob mit dem E-Bike oder dem normalen Fahrrad - wir passen die Gewindigkeit der Gruppe an.
Wir starten um 13 Uhr in Osterstedt und der Weg führt uns über Reher, Jahrsdorf nach Altenjahn.
Nach einer Verschnaufpause mit Picknick wird Traute Struve uns durch ihren Kräutergarten führen.
Lippenblütler, Korbblütler, Doldenblütler und Kreuzblütler sind nach der Führung dann keine Fremdwörter mehr für uns.
Dann geht es weiter mit dem Rad durch Grauel, Hohenwestedt, Wapelfeld und gegen 16/17 Uhr sind wir wieder zurück in Osterstedt.
Länge der Fahrradtour: ca. 27 km
Teilnahmebetrag: 6€ für Mitglieder / 8€ für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 10.09.2022
Deine Anmeldung ist verbindlich und eine Rückerstattung ist leider nicht möglich!
Nähkurs in Fockbek
Für Anfänger 08.10.2022
Für Fortgeschrittene 29.10.2022
Die Planung läuft
ERSTE-HILFE AM KIND in Rendsburg 12.11.2022
Wie reagiere ich, wenn mein Kind einen Fremdkörper verschluckt hat?
Was mache ich bei einer Verbrennung? Wie helfe ich meinem Kind bei einem Fieberkrampf?
Das DRK zeigt uns am 12.11.22 von 9.00-16.45 Uhr, wie wir kompetent Erste Hilfe an Kindern und Säuglingen leisten können und damit auch unsere Unsicherheit verlieren. In einer kleinen Gruppe
werden Notfallthemen besprochen: Herzdruckmassage, Beatmung, Fieberkrämpfe, verschluckte Fremdkörper und vieles mehr. Damit es nicht bei der reinen Theorie bleibt, gibt es auch reichlich
praktische Übungen.
Anmeldeschluss: 22.10.2022
Boßeln in der freien Natur
Die Planung läuft