Liebe Mitglieder,
der Vorstand hat für euch wieder ein Programm auf die Beine gestellt. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist.
Bitte meldet euch bei Interessen rechtzeitig zu den Fahrten an, das vereinfacht die Planung erheblich.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen verbindlich sind.
Wer trotz Anmeldung nicht teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Absprache für Ersatz sorgen.
Für alle Veranstaltungen gilt wie immer: „Auf eigene Gefahr"
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir wünschen euch schöne Zusammenkünfte und freuen uns euch auch in diesem Jahr bei unseren Aktivitäten begrüßen zu können.
Am Ende dieser Seite findet ihr das Programm in der Gesamtübersicht und als Download.
Es grüßt EUER VORSTAND
Foto: LF Legan Tamara Kruse-Heymann
In direkter Fahrt mit dem Bus geht es nach Ellerhopp zwischen Elmshorn und Pinneberg. Dort werden wir gegen 14:00 Uhr zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken erwartet. Es gibt reichlich Kaffee und Tee, sowie ein Stück Torte. Danach kann jeder, die nächsten Stunden individuell gestalten. Der ganzjährig attraktive und blühende Park lädt zu einem ausführlichen Erkundungsspaziergang ein. Oder man schaut sich einen der zahlreichen Themengärten an. Oder den Norddeutschen Bauerngarten. Oder . . . . Es gibt also viel zu enddecken.
Um 18:00 Uhr geht es zurück nach Legan bzw. Jevenstedt. Rückkehr ca. 19:30 Uhr.
Unsere Leistungen:
Busfahrt, Kaffeegedeck, Eintritt Arboretum
Abfahrtszeiten: 12:30Uhr Jevenstedt, Meiereistr. 5 / Amtsverwaltung
12:40 Uhr Legan, Busbahnhof
Preis pro Person ab 25 Pers.: 55,00 €, 35 Pers.: 51,00 €
Die Abrechnung erfolgt über das Reiseunternehmen UBBEN-Reise GmbH.
Nichtmitglieder zahlen 5,00 € zusätzlich in die Vereinskasse.
Anmeldungen auf Warteliste bei Angelika Frank telefonisch: Festnetz 04331-220 70 oder Handy/WhatsApp 0171 – 3867504
Wir weisen darauf hin, dass die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen verbindlich sind. Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Absprache für Ersatz sorgen. Für alle Veranstaltungen gilt wie immer: „Auf eigene Gefahr!“
Beginn: 14.00 Uhr, Holsten Hallen Neumünster
Einlass ab 12:00 Uhr
Gastrednerin an diesem Nachmittag wird Frau Gerta Silver sein. Für Unterhaltung sorgt die Horst & Hoof-Band.
Der Betrag ist mit Bestellung auf das Vereinskonto zu überweisen.
Kartenbestellung ausschließlich bei Andrea Rohwer 04875 251.
Foto: LandFrauenVerband S.-H.
10.00 Uhr, Jevenstedt
Das „Grüne Klassenzimmer“ lädt gerade in dieser jahreszeit zum Picknick im Freien ein. Der Samstag ist sehr geeignet mal in Ruhe mit dem Fahrrad nach Jevenstedt zu fahren. Jede Teilnehmerin trägt etwas zum Büffet bei. Sicherlich wird es wieder so vielfältig wie beim letzten Mal sein.
Anmeldung bei den Ortsbeauftragten oder Anke Ivens 04875 794
Foto: Landfrauen Legan Tamara Heymann-Kruse
In direkter Fahrt geht es zuerst nach Kiel-Wellingdorf. Dort wartet ein Boot der Schwentine-Schifffahrt auf uns.
Es geht auf eine 1 stündige Schwentineschifffahrt. Die Schwentine gehört mit ihren 62 Kilometern zu den längsten Flüssen in Schleswig-Holstein und gilt als beliebter Wasserwanderweg für Kanuten und Paddler. Sie entspringt am Fuße des Bungsbergs bei
Schönwalde/Ostholstein und mündet bei Kiel in die Ostsee. Von den Slaven als „Heiliger Fluss“ bezeichnet, entstand sie aus den Schmelzwässern der letzten Eiszeit. Auf ihrem Weg durch die Holsteinische Schweiz verbindet sie 16 natürliche Seen und einen Stausee miteinander.
Danach erwartet uns ein gemeinsames Mittagessen.
Nachdem wir uns gestärkt haben, fahren wir mit dem Bus durch die Probstei zum Gut Panker.
Frau Schoel wird uns über das Gut führen und uns über die Geschichte des Gutes, die Trakehner Zucht, die Landwirtschaft, die alten Gebäude und deren Nutzung und die Familie von Hessen, den Eigentümern des Gutes viel erzählen.
Nach einer individuellen Freizeit fahren wir zurück nach Jevenstedt und Legan.
Ankunft Jevenstedt und Legan ca. 18:30 Uhr.
Unsere Leistungen:
Busfahrt, Schwentine-Schifffahrt, Mittagessen, Führung Gut Panker
Abfahrtszeiten: 09:50 Uhr Legan, Busbahnhof
10:00 Uhr Jevenstedt, Meiereistr. 5 / Amtsverwaltung
Preis pro Person ab 25 Pers.: 80,00 €, 35 Pers.: 74,00 €
Die Abrechnung erfolgt über das Reiseunternehmen UBBEN-Reise GmbH
Nichtmitglieder zahlen 5,00 € in die Vereinskasse.
Anmeldungen ab sofort bis 08.07.2023 bei Angelika Frank
Festnetz: 04331 220 70 oder Handy: 0171 386 75 04 (Nachricht oder WhatsApp)
Wir weisen darauf hin, dass die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen verbindlich sind. Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Absprache für Ersatz sorgen. Für alle Veranstaltungen gilt wie immer: „Auf eigene Gefahr!“
Erika Gloy und Martina Jansen-Pahl planen die diesjährige Fahrradtour im Bereich der Eider-Treene-Sorge Niederung.
Wir starten an der Breiholzer Fähre und radeln dann ca 75 km durch das schöne Schleswig-Holstein Land. Auf der Fahrt werden ausreichend Pausen eingelegt.
Gegen Abend erreichen wir unser Ziel Schwabstedt.
Im Treenehotel stehen 7 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer für uns zur Verfügung.
Bei einem Abendessen ( der Wirt bietet eine kleine Auswahl an) werden wir den Sommerabend genießen und radeln am nächsten Morgen, nach einem stärkenden Frühstück, über anderen Wegen zurück.
Preis pro Person im Doppelzimmer incl. Frühstück: 60.-Euro Einzelzimmerzuschlag: € 20,00
Nichtmitglieder zahlen zusätzlich 5,- € in die Vereinskasse.
Anmeldung nur noch auf Wartelist bei Martina Jansen-Pahl 04337 376
Foto: Landfrauen Legan, Fahrradtour 2022
19.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Dr. med. Thomas Georgi, Facharzt für Orthopädie in Tönning gibt einen Überblick auf Plattdeutsch über die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten von Rückenschmerzen. Chronische Rückenschmerzen op Platt un wenn de Tohörers keen Platt nich kann, dann ward jüm dat verklort ganz ohne Fremdwörters. Notfälle ward vor Ort besnackt.
Anmeldung bis zum 09.09.22 bei den Ortsbeauftragen oder Anke Ivens 04875 794
Das Foto wurde von Dr. Georgi zur Verfügung gestellt.
19.00 Uhr, Rendsburg
Auch im Herbst aktiv sein! Wir verbringen einen gemütlichen Abend im Bowlingcenter Rendsburg. Ob Streik oder Speer alle 10 Pins zu Fall zu bringen ist nicht so wichtig, Hauptsache wir amüsieren uns.
Anmeldung bei Sandra Röschmann 0160 970 30048
Foto: Landfrauen Legan Heike Hebbeln
19.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Die LandFrauen aus Hamweddel werden für die Unterhaltung sorgen.
Anmeldung bis zum 01.10.22 bei den Ortsbeauftragen oder Anke Ivens 04875 794
Foto: LF Legan
Das Hotel Maritim liegt am längsten Strand von Schleswig-Holstein.
Die fantastische Lage des Hauses zeichnet sich nicht nur durch den
Meerblick aus, sondern auch durch zahlreiche Attraktionen ganz in der Nähe. Das Maritim Seehotel ist wunderschön am angrenzenden Kurpark mit Zugang zur Fußgängerzone gelegen.
Entspannen können wir im 3.000 qm großen Wellnessbereich maritim spa & beauty care mit Sauna, Thalassowannenbad und vielem mehr. Außerdem verfügt das Hotel über einen Außenpool (saisonbedingt geöffnet) und einen Meerwasser-Innenpool, eine Gegenstromanlage und viele weitere Extras.
Das ist unser Reiseprogramm:
Freitag 03.11.2023 Anreise mit eigenem PKW, evtl. Fahrgemeinschaften.
Zimmerbelegung ab 15:00 Uhr,
gemeinsames Abendessen 18:30 Uhr
Samstag 04.11.2023 zur freien Verfügung
Sonntag 04.11.2023 Nach dem Frühstück Heimreise, Zimmerbelegung bis 11:00Uhr
Massagen und Beauty Anwendungen bitte rechtzeitig im Hotel buchen!!!
Prospekt im Internet: maritim.com
Leistungen: 2 Übernachtungen, 2 x Frühstücks-, 2 x Dinnerbuffet
freier Zugang zum Meerwasserschwimmbad
Preise pro Person: Doppelzimmer 220,00 €
Einzelzimmer 260,00 €
Die Abrechnung erfolgt über das Landfrauen-Reisekonto
Kurtaxe 0,70 € und Parkgebühren 15,00 € / pro Tag sind vor Ort zu zahlen
Nichtmitglieder zahlen zusätzlich 13,00 € in die Vereinskasse
Anmeldung ab sofort bis 01.09.2023 bei Angelika Frank
Festnetz: 04331 220 70 oder Handy: 0171 386 75 04 (Nachricht oder Whats-App)
Wir weisen darauf hin, dass die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen verbindlich sind. Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Absprache für Ersatz sorgen. Für alle Veranstaltungen gilt wie immer: „Auf eigene Gefahr!“
14.30 Uhr Margarethen Mühle Legan
Nach Kaffee und Kuchen heisst es wieder aufgepasst! Welche Zahl wird gezogen und wann ist eine Reihe auf dem Bingozettel gefüllt?
Anmeldung bis zum 04.11.22 bei den Ortsbeauftragen oder Anke Ivens 04875 794
Foto LF Legan: Bingo Präsente aus 2021
14.30 & 19.30 Uhr, Alte Schule Stafstedt
Der erste Advent steht vor der Tür. Wir wollen für unser Haus weihnachtliche Kränzen und Gestecke herstellen. Dabei wird uns die Floristin Finja Gerdt zur Hand gehen und mit Tipps & Tricks unterstützen. Für die Pause zwischendurch darf wieder jede etwas beisteuern. Getränke stehen bereit.
Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr bieten wir einen Termin am Nachmittag und einen Termin am Abend an.
Anmeldung bis zum 18.11. bei Anke Ivens 04875 794
Foto LF Legan
19.30 Uhr - Margarethen Mühle Legan
Die Gestaltung des Abends übernehmen die Luhnstedter LandFrauen.
Foto: LF Legan
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt lockt mit weihnachtlichen Düften, bunten Lichtern und attraktivem Programm in die Innenstadt. Jedes Jahr warten auf dem historischen Marktplatz und
dem Platz „An der Lilie“ rund 60 festlich geschmückte Stände und viele altbewährte aber auch immer neue Highlights auf die Besucher.
Die besondere Attraktion des historischen Weihnachtsmarktes ist die große Weihnachtspyramide auf dem Marktplatz.
Das ist unser Reiseprogramm:
Samstag 09.12.2023 Auf der Anreise genießen wir ein leckeres Frühstück. In Hildesheim angekommen, haben wir individuelle Freizeit und können so den Hildesheimer Weihnachtszauber entdecken.
Sonntag 10.12.2023 Nach dem Frühstück werden wir bei einer geführten Stadtführung die Geschichte Hildesheims erkunden. Dauer ca. 1 Stunde, Führung in 2 Gruppen.
Die Rückfahrt führt uns über Celle, wo wir einen Aufenthalt zum bestaunen des Weihnachtsmarktes mit den festlich geschmückten Buden haben.
Übernachtung „Novotel Hildesheim“ dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Hildesheim in einem historischen Gebäude, welches 1849 als Kloster gebaut wurde und seit 2000 als Hotel geführt wird. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar und verfügen über eine Minibar, Sat-TV und WLAN.
Unsere Leistungen: Fahrt im modernen, klassifizierten 4* Reisebus
Frühstück am Anreisetag, 1 x Übernachtung im 4*Novotel Hildesheim, 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet, Geführte Stadtführung in Hildesheim (ca. 1 Std.) in 2 Gruppen, Gruppen-Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Die Abrechnung erfolgt über das Reiseunternehmen UBBEN
Preis pro Person im DZ: ab 25 Pers.: € 196,00, ab 35 Pers.: € 176,00, Einzelzimmerzuschlag: € 30,00
Nichtmitglieder zahlen zusätzlich 13,00 € in die Vereinskasse
Anmeldung ab sofort bis 10.09.2023 bei Angelika Frank
Festnetz: 04331 220 70 oder Handy: 0171 386 75 04 (Nachricht oder WhatsApp)
Wir weisen darauf hin, dass die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen verbindlich sind. Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Absprache für Ersatz sorgen. Für alle Veranstaltungen gilt wie immer: „Auf eigene Gefahr!"
Da die Versammlungen mit einem gemeinsamen Essen beginnen, bitten wir um rechtzeitige Anmeldungen bei den Ortslandfrauen oder
Anke Ivens 04875-794.
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos zu. Sollten Sie dieses nicht wünschen, bitte bei der Anmeldung kurz mitzuteilen.
Bei unseren Veranstaltungen sind Ehemänner und Nichtmitglieder herzlich willkommen!
Ein geringer Kostenbeitrag wird erhoben zuzüglich Imbiss und Getränke.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigene Haftung! Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vereins und Vorstandes ausgeschlossen.