Liebe Mitglieder,
der Vorstand hat für euch wieder ein Programm auf die Beine gestellt. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist.
Bitte meldet euch bei Interessen rechtzeitig zu den Fahrten an, das vereinfacht die Planung erheblich.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen verbindlich sind.
Wer trotz Anmeldung nicht teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Absprache für Ersatz sorgen.
Für alle Veranstaltungen gilt wie immer: „Auf eigene Gefahr"
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir wünschen euch schöne Zusammenkünfte und freuen uns euch auch in diesem Jahr bei unseren Aktivitäten begrüßen zu können.
Am Ende Seite Programm 2023 findet ihr das Programm in der Gesamtübersicht und als Download.
Es grüßt EUER VORSTAND
Foto: LF Legan Tamara Kruse-Heymann
08. Juni - 15. Juni 2024, Ferien in Südtirol
Frühlingszauber im Meraner Land, der Sonnenstube
Programm: Download
Anmeldung Karen Top 04871 - 2247 oder Silke Seemann 04874 1527
28. Juni - 01. Juli 2024, Fischland - Darß - Zingst
Programm: Download
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört zu den wenigen noch weitgehend unberührten Großlandschaften Mitteleuropas.
Auf dieser Reise entdecken wir die einzigartige Vielfalt von Fischland - Darß - Zingst, der Boddenlandschaft und der Ostseeküste mit ihren charmanten Seebädern, Fischerorten, weißen Sandstränden und dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Lass Dich sich verzaubern.
1. Tag: Anreise
Wir beginnen die Reise in Rendsburg und fahren durch Mecklenburg- Vorpommern in Richtung Barth. Unterwegs halten wir in Ribnitz - Damgarten und besuchen hier eine Bernsteinmanufaktur. Anschließend Weiterfahrt zu unserem Hotel, wo wir mit einem echten Sanddornlikör begrüßt werden.
2. Tag: Rundfahrt Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der größte Nationalpark des Bundeslandes Mecklenburg - Vorpommern und der drittgrößte in Deutschland. Wir entdecken mit unserer Reiseleitung die Halbinsel Fischland - Darß - Zingst mit den wunderschönen Orten Wustrow, Ahrenshoop, Prerow und Zingst. Einst ein Fischer- und Seefahrerdorf, ist Zingst heute ein moderner Kur - und Urlaubsort. Hier haben wir die Möglichkeit zu einem einmaligen Tauchgang in der Ostsee. Die Tauchgondel befindet sich am Kopf der 270 m langen Zingster Seebrücke und bietet einen unvergesslichen Einblick in die Unterwasserwelt der Ostsee (zzgl. ca. 10,- € pro Person).
3. Tag: Stralsund
Nach dem Frühstück fahren wir nach Stralsund, die historische Hanse- und Hafenstadt, die eine über 775- jährige Geschichte vorweisen kann. Unzählige sehenswerte Gebäude im Stadtkern und viele Details in der Stadtentwicklung waren unteranderem dafür verantwortlich, dass die historischen Altstädte Stralsund und Wismar im Jahr 2002 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurden. Auf einem geführten Rundgang erfahren wir einiges über die sehenswerte Altstadt, die eine große Vielfalt an Kirchen und Denkmälern beherbergt. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit zu einer Schifffahrt. Erleben wir die
schöne Hansestadt vom Wasser aus, rund um die Insel Dänholm, unter der Rügenbrücke und dem Rügendamm entlang (zzgl. ca. 12, - € pro Person).
4 . Tag: Karls Erlebnishof – Rückreise
Zum Abschluss Ihrer Reise geht es zunächst zu Karls Erlebnishof nach Rövershagen. Dieser Hof hat für jeden etwas zu bieten: Schau bei der Bonbon-Herstellung oder in der Marmeladenmanufaktur zu, oder schnupper in der Kaffeerösterei vorbei. Auf dem Bauernmarkt finden wir vielleicht noch ein Mitbringsel für zu Hause. Anschließend treten wir die Heimreise an.
Unser Hotel:
Das familiengeführte Pommernhotel in Barth bietet modernen Komfort. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, TV, WLAN und Minibar.
Alle öffentlichen Einrichtungen sind ebenerdig zu erreichen. Lift vorhanden.
Im Reisepreis enthalten:
* Fahrt im erstklassigen Fernreisebus, * 3 x Übernachtung,* 3 x Frühstück,* 3 x Abendessen,* Begrüßungsgetränk,* Besuch, *Bernsteinmanufaktur,* Rundfahrt Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit örtlicher Vagabund Reiseleitung
* Stadtführung Stralsund mit örtlicher Vagabund Reiseleitung,* Besuch Karls Erlebnishof
Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.
Kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf behalten wir uns vor. Von der Firma Neubauer Touristik erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit entsprechenden Überweisungsträgern für die Anzahlung in Höhe von 25 % des Reisepreises und den Restbetrag.
Reisepreis:
pro Person im Doppelzimmer 449 ,00 €
Einzelzimmerzuschlag 59 ,00 €
Anmeldung über: kreislandfrauen-Rendsburg-eckernfoerde.de
Anmeldeschuss ist der 15.03.2024.
Wir weisen darauf hin, dass die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen verbindlich sind. Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Absprache für Ersatz sorgen. Für alle Veranstaltungen gilt wie immer: „Auf eigene Gefahr"
17. August 2024, Lüneburger Heide
09:00 Uhr Abfahrt Rendsburg/ ZOB (andere Abfahrtsorte nach Absprache möglich)
Programm: Dowload
Die Lüneburger Heide ist immer eine Reise wert! Erlebt eine der schönsten und ältesten Kulturlandschaften Deutschland! Benannt nach der Stadt Lüneburg stellt das Gebiet der Lüneburger Heide einen Zusammenhang aus Heide-, Geest- und Waldlandschaften im Nordosten Niedersachsen dar. Hier findet man noch immer großflächige Heidelandschaften, die bis zum Beginn des 19. Jahrhundert fast ganz Norddeutschland bedeckten, jedoch inzwischen in anderen Landesteilen fast verschwunden sind. Die Heiden sind durch Überweidung der früher verbreiteten Wälder auf den unfruchtbaren Sandböden der Geestentstanden. Heute werden die Reste dieser historischen Kulturlandschaft durch die Heidschnuckenherden offengehalten. Nach dem Mittagessen „erfahren wir diese atemberaubende Landschaft während einer ca. 1,5-stündigen Kutschrundfahrt. Danach gemeinsames Kaffee trinken mit der regional typischen Buchweizentorte.
Fahrpreis pro Person: ab 42 Person.: 69 €
ab 37 Person.: 70,50 €
ab 33 Person.: 73,40 €
ab 28 Person.: 77,50 €
Dieser beinhaltet:
Fahrt im modernen Reisebus, Mittagsessen bestehend aus dem regional typischen Heideschnuckensahneragout
(vegetarisches Gericht auf Wunsch möglich), Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide, Kaffeegedeck
Anmeldung über: kreislandfrauen-Rendsburg-eckernfoerde.de
Anmeldeschluss 15.03.2024
Wir weisen darauf hin, dass die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen verbindlich sind.
Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder kann nach Absprache für Ersatz sorgen.
Für alle Veranstaltungen gilt wie immer: „Auf eigene Gefahr!“
Die Abrechnung erfolgt über das Reiseunternehmen Neubauer Touristik.