2025


Sitzung Teamvorstand

So mal auf die Schnelle nahmen Josie, Andrea und Heike die Gelegenheit wahr, vor einer Veranstaltung bei Sabine sich zu besprechen. Bei der April-Veranstaltung waren alle Teilnehmerinnen sehr rechtzeitig erschienen und es war noch Zeit bis zum Start um 19.30 Uhr. Josie berichtete über den Sachstand zum Jubiläum und es wurde über das Programm 2025 gesprochen. 


Organisationsteam Jubiläumsfest

Das Organisationsteam für unser 75 jähriges Vereinsjubiläum besteht aus 4 Personen. Josie Rohwer, Maren Petrowski, Sandra Röschmann und Sabrina Tank haben bereits in drei Treffen über den Inhalt der Veranstaltung gesprochen. Hierzu gehört nicht nur die Gestaltung der Einladung sondern auch die Aushandlung der Verträge mit dem Gaststättenbetreiber und viele kleine und große Ausgaben.


Sitzung Gesamtvorstand 25.04.2025

Treffen des Gesamtvorstand in der Margarethenmühle Legan.

Programmbesprechung.

Der komplette Vorstand - die Neuen im Vorstand

Stehend von links nach rechts

Tamara Kruse-Heymann, Andrea Baier, Caren Hoop, Kerstin Pahl, Heike Sievers, Ilanie Hoferichter, Maren Petrowski, Sabrina Tank, Kimberly Thomsen, Erika Gloy, Angelika Frank

Sitzend von links nach rechts

Andrea Rohwer, Andrea Vollert, Heike Hebbeln, Josie Rohwer, Manuela Ratjen

 



Vertreterinnenversammlung S.-H. 19.03.2025

Ihren freien Arbeitstag haben Andrea Vollert, Manuela Ratjen und Angelika Frank für unseren Ortsverein geopfert. Die Drei nahmen an der Vertreterinnenversammlung (JHV) des Landesverbandes teil. Bevor die Tagesordnung abgearbeitet werden konnte wurde Verabschiedungen durchgeführt. So wurde Anke Ivens in Abwesenheit verabschiedet und Andrea Vollert offiziell durch den Landesverband willkommen geheißen.

Wichtig war für uns der Vortrag eines Rechtsanwalts über die Rechte und Pflichten von Vorständen in den Ortsvereinen. Es wurde ein langer Tag  von 09.30 Uhr bei dem auch wieder Kontakte (besonders wichtig für unsere Reisefrau Angelika) geknüpft wurden. Um 17.30 Uhr befanden sich unsere drei Delegierten mit vielen Eindrücken auf dem Rückweg.



Vorstandssitung 17.03.2025

Der kleine Vorstand traf sich bei unserem neuen Teamvorstandsmitglied Andrea Vollert in Knebelshorst für die Vorbereitung der Gesamtvorstandssitzung. Der Abend begann mit einem Fotoshooting mit Anika Vollert, Hamweddel um neue Fotos vom Vorstand zu machen. Vielen Dank an Anika, die so spontan Zeit und Lust hatte uns zu unterstützen (www.anikafotografiert.de)

Foto: Anika Vollert, www.anikafotografiert.de


Vertreterinnenversammlung SH und Kreisversammlung RD

Am 22.02.2025 nahmen Anke Ivens und Andrea Vollert bei der JHV des Kreises teil. Hier wurde Anke von der Kreisvorsitzenden Meike Philippsen verabschiedet und Andrea wurde in die Runde des Ortsvorsitzenden HERZLICH WILLKOMMEN gehießen.

Es wurde wie bei unserer JHV die Tagesordnung abgearbeitet und sich unter den Vereinen ausgetauscht.


Vorstandsitzung 30.01.2025

Zur Vorbereitung der Jahreshauptversammlung traf sich der kleine Vorstand bei Anke Ivens in Luhnstedt.


2024

Spendenübergabe 31.12.2024

Anke Ivens und Kimberly Thomsen konnten an die Jevenstedter Tafel & dem Verein Grüne Damen jeweils 160,- € aus dem Erlös des Weihnachtsmarkstandes der LF Legan übergeben.


Sitzung Programmplanung 21.10.2024

Der Vorstand und die Projektbeauftragten trafen sich bei Angelika in Westerrönfeld um die Programmplanung 2025 festzulegen.


Vorstandssitzung Gesamtvorstand 01.10.2024

Der Gesamtvorstand traf sich bei Sabine in der Margarethenmühle um den Rückblick 2024 und das Programm 2025 zu Besprechen.


Vorstandssitzung erweiterter Vorstand 04.09.2024

Der erweiterte Vorstand traf sich bei Josie in Stafstedt. Besprochen wurde das schon durchgeführte Programm 2024 und das noch anstehende Programm. Vorbereitungen für das Programm 2025.


Vorstandssitzung kleiner Vorstand 30.07.2024

Der Teamvorstand traf sich bei Ela zur Besprechung. Anke und Josie berichteten vom Treffen der benachbarten Vereine in Gnutz. Ela berichtete von den Seminaren. Einladungen für die Sitzungen Projekt-Vorstand und Gesamt-Vorstand werden vorbereitet.


Deutscher Landfrauentag in Kiel am 02.07.2024

Teilnahme am Deutschen Landfrauentag in Kiel


Seminare

LandFrauen Seminar Bearbeitung Webseite am 26.04.2024 in Rendsburg

LandFrauen Seminar Schriftführerin am 16.05.2024 in Rendsburg

Teilnahme an beiden Seminare Schriftführerin Manuela Ratjen


Sitzung Gesamtvorstand 16.04.2024

Treffen des Gesamtvorstand in der Margarethenmühle Legan.

Programmbesprechung


Teamsitzung 11.04.2024

Zur abschließenden Vorbereitung der Gesamtvorstandssitzung traf sich der Teamvorstand mit der neuen Schriftführerin.


Vertreterinnenversammlung 27.03.2024

An der Vertreterinnenversammlung des Landes SH in Neumünster nahmen Anke und Heike teil. Die wichtigste Info für unseren Verein: Sandra Röschmann wurde als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt.


Inkludierter Freizeitclub möchte ins Sommercamp

Der Freizeitclub der Lebenshilfe in Rendsburg hatte den DRK Ortsverein Jevenstedt und die Landfrauen Legan u. Umgebung zu einem Kennenlernen in ihre Freizeiteinrichtung eingeladen. Die Mitglieder des Freizeitclubs sind vorwiegend junge Erwachsene mit  Beeinträchtigungen, die entweder in ihren Familien, in Wohngruppen oder in Einrichtungen für Menschen mit Hilfebedarf leben. Sie treffen sich regelmäßig im Club außerhalb ihrer beruflichen oder betreuten Umgebung zu verschiedenen Freizeitaktivitäten. Immer mit dabei ist mindestens eine Betreuungsperson, die die jungen Leute unterstützt. Die Gäste vom DRK Jevenstedt und den Landfrauen Legan wurden schon ungeduldig erwartet und freudig empfangen. Zunächst stellte die Leiterin des Clubs Frau Gitte Schütte die Einrichtung vor und erläuterte die Gegebenheiten, bevor die Clubmitglieder zeigten, wie sie in ganz lockerer Atmosphäre ihre Beschäftigungen gestalten. Es gibt für die jungen Menschen zweimal wöchentlich die Möglichkeit sich im Freizeitclub zu treffen, um hier gemeinsam zu kochen und zu essen, Tischkicker oder Billard zu spielen, zu basteln oder malen oder auch einfach nur zum klönen. Mit dem eigenen Bus vom Verein zur Förderung Behinderter nutzen sie auch die Möglichkeit, um z. B. zur Inklusions-Disco nach Schleswig zu fahren oder Ausflüge zu unternehmen. Zudem gibt es eine Tennis AG und eine Fußball AG. In diesem Jahr möchten die Mitglieder gerne für eine Woche nach Dänemark in ein großes Ferienhaus mit einem Aktiv-Raum, einem Lagerfeuerplatz und einem weitläufigen Gelände für viele tolle gemeinsame Aktivitäten fahren. Wer die jungen Leuten unterstützen möchte, darf sich gerne an Anke Ivens per Mail wenden: ankeivens@web.de wenden.

Das Spendenkonto des Vereins zur Förderung Behinderter Rendsburg u.U. e.V.

Sparkasse Mittelholstein, IBAN: DE32 2145 0000 0000 0104 50

 

Der Bericht wurde von Maike Karde geschrieben. Das Foto stellt uns Anja Mertin (Immobilien Mertin) zur Verfügung. Herzlichen Dank!


Vorstandssitzung

Mit einer Übergabe der Unterlagen der Schriftführerin von Anja Linka an Manuela Ratjen begann die Vorstandssitzung bei Heike in Embühren. Um sich bei den vielen Ausflügen und Fahrten auf den aktuellen Stand zu bringen, wurde die Reisebeauftragte Angelika Frank gebeten an der Sitzung teilzunehmen. Mit Blick in die Zukunft wurde bereits über das Jahr 2026 gesprochen, in dem unser Verein 75 Jahre besteht. Dieses große Ereignis wird Thema der Gesamtvorstandssitzung im April sein, die an diesem Abend u. a. mit vorbereitet wurde.

 

Foto von links: Anke Ivens, Andrea Rohwer, Angelika Frank, Josie Rohwer, Manuela Ratjen, Heike Hebbeln, Anja Linka (Digger in der Mitte dabei)


Jahreshauptversammlung Kreis Rendsburg

An der Jahreshauptversammlung des Kreis Rendsburg nahmen vom Vorstand Anke Ivens und Josie Rohwer teil.

Die Jungen Landfrauen stellten ihre Arbeit und ihr Programm vor.


Vorstandsitzung 16.01.2024

Zur Vorbereitung der Jahreshauptversammlung traf sich der kleine Vorstand bei Heike Hebbeln in Embühren.


2023

Landfrauen unterstützen Verein für krebskranke Kinder

Mitte Dezember fand bei Familie Schwager in Jevenstedt ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art statt. Neben vielen Ständen mit Heimkunst präsentierten sich dort auch die Landfrauen Legan mit einem Stand und einer tollen Idee obendrein. Denn an ihrem Infostand mit Glücksrad für Jung und Alt wurden auch fleißig selbstgemachte Liköre zu Gunsten des Vereins Team DoppelPass (T DP) verkauft. Vor Ort machte sich Karin Elsner ein Bild und berichtete ganz begeistert von dem Spendenprojekt in ihrem Verein Team DoppelPass in Nortorf.

Kürzlich verabredeten sich die Projektverantwortlichen Kimberly Thomsen und Josie Rohwer von den Landfrauen Legan mit Thorsten Schulz (T DP). Mit Freude und nicht ohne etwas Stolz konnten sie im Namen der LF einen Scheck in Höhe von 530,-€ überreichen.

Auf ihrer Instagram-Seite bedankt sich das Team DoppelPass mit folgenden Worten

„Liebe Landfrauen, wir danken Euch vielmals für Euren Einsatz. Dadurch können wir wieder einen Herzenswunsch erfüllen und ein Kinderherz höher schlagen lassen.“

Der Verein Team DoppelPass e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die Kinder-Krebshilfe zu unterstützen. Im Besonderen werden Familie mit an Krebs erkrankten Kindern aus der Region Mittelholstein Herzenswünsche erfüllt. Weiter Infos unter www.teamdoppelpass.deIn der Vorweihnachtszeit hatte die



Weihnachtsgeschenk für die Landfrauen von der VR Bank SL-Mittelholstein

In der Vorweihnachtszeit hatte die Raiffeisenbank Schleswig-Mittelholstein ein Weihnachtsgeschenk für unseren Verein. Jann Bittermann (Leiter der Filiale Nortorf) überreichte den Beamer an die Mitglieder des Teamvorstandes Anke Ivens und Heike Hebbeln. 

Das Gerät ermöglicht den Vorstand künftig, besonders bei der Jahreshauptversammlung für eine bessere Bildqualität auf der Leinwand zu projizieren. 



Arbeitssitzung  24.10.2023

So ein Programm vorzubereiten, benötigt viele Sitzungen. So trafen wir uns dieses mal bei Angelika. Die Teilnehmerinnen trugen ihr Arbeitsergebnis vor.


Sitzung des Gesamtvorstandes im Oktober in der Margarethen Mühle

Das Programm für 2024 wurde abschließend besprochen und die Vorbereitung der einzelnen Veranstaltungen wurde durch verschiedene Mitglieder übernommen. Für den Weihnachtsmarkt bei Fam. Schwager ist fast alles vorbereitet.  


Kreisherbst-Tagung

Nur einen Tag nach unserem Oktoberfest, hatte sich Josie von diesem wieder erholt und vertrat unsern Verein auf Kreisebene. Hier wurde das neue Gesundheitsthema des Landes vorgestellt. Besonders diskutiert wurde die kurzfristige Information durch den Landesverband zum Kartenverkauf des Deutschen Landfrauentag. 


Erste Vorbesprechung Programm 2024

11 Vorstandsmitglieder waren bei Andrea Rohwer zu Gast und haben einen ersten Entwurf für das Programm 2024 erarbeitet, Dieser Entwurf wird im Oktober vom Gesamtvorstand überarbeitet. Zum Infostand auf dem Weihnachtsmarkt bei Familie Schwager wurden weitere Absprachen getroffen. Es werden noch Likörherstellerinnen gesucht. die Flaschen zum Abfüllen werden bereitgestellt. Der verarbeitete Alkohol wird erstattet. Auch dieses Thema wird im Oktober weiter bearbeitet.


Vorstandssitzung 15.08.23

Der kleine Vorstand und die Projektbeauftragte Kimberly Thomsen trafen sich bei Anja. Auf der Tagesordnung standen die Vorgespräche für den Landfrauenstand auf dem Weihnachtsmarkt in Jevenstedt.


Vorstandssitzung im Juli 2023

Der kleine Vorstand und die Projektbeauftragte Angelika Frank trafen sich bei Anke. Angelika berichtete über die Sachstände der verschiedenen Fahrten in diesem Jahr. Die Teilnehmerzahlen sind Dank guter Werbung und Pressearbeit auf einen Stand, der die Durchführung ermöglicht. Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hildesheim bedarf noch einiger Werbung. Anmerkung: zwischenzeitlich wurde entschieden, dass die Ehepartner und Freunde gerne mitfahren dürfen.


Jubiläumsfeier Hanerau Hademarschen

An den Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Ortsvereins Hanerau-Hademarschen nahm Heike teil. Durch den Abend mit buntem Programm führte die dortige Vorsitzene Gabi Biss.


Treffen mit benachbarten Ortsvereinen

Josie und Anke kamen der Einladung des Ortsvereins Todenbüttel nach. Zum Austausch der Erfahrungen in den einzelnen Ortsvereinen, trafen sich Vorstandsmitglieder aus 12 benachbarten Vereinen.


Teamvorstandssitzung 15.04.2023

Bei Kaffee und Kuchen trafen sich Anke und Heike bei Josie am Nachmittag. Ein kurzer Rückblick zur gestrigen Theaterfahrt und der Blick in die Zukunft waren der Anlass sich zu treffen. So wurden die letzten Absprachen für die Repäsentation auf dem Frauenabend am 22.04 in Hamweddel getroffen. Für die nächste Veranstaltung waren durch die kurzfristige Programmänderung einige organisatorische Entscheidungen für das Boßeln zu treffen. 


Vertreterinnenversammlung 01.04.2023

Zur Jahreshauptversammlung auf Landesebene reisten Angelika Frank und Andrea Rohwer nach Neumünster. Geprägt war die Versammlung von den Neuwahlen. Unsere neue Präsidentin heißt Claudia Jürgensen. Sie ist uns gut bekannt, nahm sie doch im letzten Jahr an unserer örtlichen JHV teil.

Mit der anschließenden Verabschiedung der scheidenden Präsidentin Ulrike Röhrs kehrten auch Männer in die Runde ein. So richteten neben dem Ministerpräsidenten Daniel Günther und dem Präsidenten des Bauernverbandes Peter Lucht auch der Landeslandjugendverband und kirchliche Vertreter Dankesworte an Ulrike Röhrs. Die Teilnahme des Ministerpräsidenten zeigt welchen Stellenwert die Landfrauenvereine in der Gesellschaft und Politik haben. 


Geamtvorstandssitung 28.03.2023

Neben den immer widerkehrenden Tagesordnungspunkten wie die Situation zum aktuellen Programm und dem Bericht aus der Kreisversammlung, kamen die ersten Ideen für das Programm 2024. So kann unsere Reisebeauftragte zu unserer nächsten Sitzung, bei der ein Entwurf für das nächste Programmjahr erarbeitet wird, die ersten Anfragen und Preise ermitteln. 

Die Mitglieder sind aufgerufen Wünsche zu äußern. Alles kann nicht immer umgesetzt werden, aber wir sind bemüht.

Ein Hauptthema war die Präsents unseres Vereins bei öffentlichen Veranstaltungen. So haben wir beschlossen am Frauenabend (22.04.23) in Hamweddel und am Weihnachtsmarkt bei Familie Schwager in Jevenstedt mit einem Stand dabei zu sein. Hierfür wurden verschiedene Ideen entwickelt.


Vorstandssitzung 14.03.2023

 Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die 5 Mitglieder des kleinen Vorstandes. "Nach der Jahreshauptversammlung ist vor der nächsten JHV" so muss jetzt schon geklärt werden, wer von den zu Wählenden für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht und wer nicht. Diese Information wird u.a. für die Sitzung des Gesamtvorstandes benötigt. Die Tagesordnung wurde hierfür erarbeitet. DA das Programm der JungenLandFrauen wieder voll gestartet ist, wird der Verein den Beschluss umsetzen und den JLF eine finanziellen Unterstützung zukommen lassen.


Jahreshauptversammlung LF Kreis Rendsburg 22.02 2023

Zur selben Zeit wie der Kreis seine JHV durchführte, war unser Verein mit dem gleichen Thema beschäftigt. So konnte wir nicht wie gewohnt zwei Delegierten teilnehmen. Josie Rohwer vertrat die Belange unseres Vereins bei den Landfrauen auf Kreisebene und wählt unser Mitglied Sandra Röschmann zur 2. Vorsitzenden des Kreisverbandes mit.


Vorstandssitzung 10.01.2023

Die Drei vom Teamvorstand mit der Schriftführerin und der Kassenwartin trafen sich bei Anke Ivens. Es gab viele Dinge zu besprechen. U.a. wurde die Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung im kommenden Monat erarbeitet. Alle brachten sich auf den selben Sachstand über unser laufendes Programm. So haben wir ohne eine besondere Ankündigung im Amtsblatt bereits eine zweistellige Zahl an Anmeldungen jeweils für den Kreativtag im März und die Theaterfahrt. 


2022

Kreisherbsttagung

Angelika Frank und Heike Hebbeln folgten der Einladung des Kreisverbandes nach Alt Duvenstedt. Nachdem der Kreisvorstand über die derzeitige Situation und ihre weiteren Pläne berichteten, hatten alle anwesenden Vereine die Gelegenheit über ihre Veranstaltungen und sorgen zu berichten. So hörten wir, dass die LF Hademarschen die Männer-Liedertafel mit in ihrem Verein aufgenommen haben.

Wir konnten unsere Fahrten anpreisen und über die neuen Vorstandsmitglieder berichten.


Kleine Vorstandssitzung 02.11.2022

Damit nicht wieder extra nach einem Termin gesucht und nicht nochmal gefahren werden muss, traf sich der kleine Vorstand direkt nach der Veranstaltung zur Körpersprache. Es wurde u.a. der über den Sachstand zum Programm 2023 informiert und über das Anmeldeverhalten zu Fahrten diskutiert.


Gesamtvorstandssitzung 11.10.2022

Diese Sitzung begann mit einem Fotoshooting in unserer Vereinsgaststätte. Im Anschluss wurde über das laufende Programm und über die Vorschläge für das kommende Jahr gesprochen und diskutiert. Jetzt gilt es für die Vorstandsmitglieder die Vorschlage mit Leben zu füllen und für Dozenten und Austragungsorte zu sorgen. 


Sitzung des erweiterten Vorstands 30.08 2022

 Andrea Rohwer begrüßte die Projektbeauftragten und die Mitglieder des kleinen Vorstands auf ihrem Hof Neuhörn in Stafstedt. Bei der Erarbeitung des Programm 2023 konnten sich die frisch gewählten Projektbeauftragten Kimberly Thomsen und Sandras Röschmann einbringen und ihre ersten Erfahrungen in der Vorstandsarbeit machen. Dieser erste Entwurf wird dann als Vorschlag im gesamten Vorstand (mit den Ortsbeauftragten) diskutiert und überarbeitet. So hoffen wir den Mitgliedern wie gewohnt, das Programm 2023 zur Weihnachtsfeier präsentieren zu können.

Treffen auf Kreisebene 02.07.2022

Josie und Angelika nahmen an dem Austausch mit den Ortsvereinen in Büdelsdorf teil.

Teamvorstandssitzung 26.06.2022

Eure Drei vom Teamvorstand haben sich zur Vorbereitung der Jahreshauptversammlung getroffen. Nicht nur diese war Gesprächsthema, auch das Restprogramm und die ersten Informationen für die Vorbereitung auf 2023. Gleichzeitig tauschen wir uns über die Termine, die wir für den Verein wahrgenommen haben aus.

Gemeindepokalschießen 17.06.2022

Wie schon im Rückblick berichtet haben wir in diesem Jahr mit Unterstützung des Concordia-Versicherungsbüro am Wettbewerb teilgenommen. An diesem Abend folgte die Siegerehrung. Josie konnte für unseren Verein die Glückwünsche zum 4. Platz von 17 teilnehmenden Vereinen entgegennehmen.

Sommergespräche 10.06.2022

Zu den durch den Bauernverband organisierten Sommergesprächen, reiste Anke nach Mörel auf den Hof von Claus Peter Lucht. Hier trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der verschiedensten Vereine, Verbände, Instiutionen und Firmen. Bei gutem Wetter wurde sich im Garten ausgetauscht.

Teamvorstandssitzung 16.05.2022

Zu dritt trafen wir uns bei Josie. Der Ablauf für die Veranstaltung auf dem Boxberg wurde geklärt. Termine, die auf Grund von Einladungen wahrzunehmen sind, wurden aufgeteilt. 

Einführungsgottedienst 08.05.2022

Josie und Anke nahmen am Gottesdienst zur Einführung von der Pastorin Sandra Reimer teil.

 

Gesamtvorstandssitzung 26.04.2022

Zum Informationsaustausch, was auf Kreis- und Landesebene so geschieht, traf sich der der gesamte Vorstand bei Heike in Embühren. Im Hinblick auf das Jahr 2023 wurde beschlossen die Fahrt zur Grünen Woche wieder mit ins Programm aufzunehmen und Preisermittlungen für Wellnesswochenende zu betreiben.

Vorstandssitzung 05.04.2022

Damit der kleine Vorstand auf dem gleichen Sachstand ist, trafen wir uns bei Anja in Hamweddel. Nicht nur ein Informationsaustausch war erforderlich,  gleichzeitig wurde die Gesamtvorstandssitzung vorbereitet.

Jahreshauptversammlung Kreis LandFrauen RD 31.03.2022

In Fockbek durften Josie und Heike 4 von 6 neue Vorstandsmitglieder mit wählen. Unsere neue Kreisvorsitzende heißt Sigrid Aust. Sie ist gleichzeitig die Vorsitzende des OV Rendsburg. Alle anderen Punkte der Tagesordnung ähndeln den Punkten, di wir bei unserer JHV zu besprechen haben.

Vertreterinnenversammlung 29.03.2022

Anke und Heike reisten in die Holsten Hallen nach Neumünster. Diese Veranstaltung erstreckte sich über den gesamten Tag. Auf der Tagesordnung des Landesverbandes befanden sich neben der Jahresabrechnung, der Verabschiedung und Begrüßung von Vorsitzende der Ortsvereine auch der Blick in die Zukunft.

Vorgestellt wurde ein Werbefilm für die Landfrauen, bei dem unser Verein auch mitgewirkt hat. 

Vorstandssitzungen 17.01. & 07.02.2022

Durch die neuen Beschränkungen wurde wieder alles über den Haufen geworfen, so hat der kleine Vorstand bereits in diesem Jahr 2 mal getagt. Hier haben wir im wesentlichen über den Ablauf des Jahresprogramm gesprochen. Es geht mit einem Frühstück im März weiter.

2021

Spendenübergabe 08.12.2021

Wie bereits berichtet konnte unser Verein anlässlich von zwei Gottesdiensten Kaffee und Kuchen für die Gäste anbieten. Der Vorstand hat entschied den Erlös in Höhe von 200,- € den Jugendvereinen Jevenstedts zukommen zu lassen.

So übergaben Anke Ivens und Josie Rohwer einen Scheck an die Betreuer Jann Bittermann, Pfadfinder und Stefan Ristau, offene Jugendarbeit.

Nochmals einen Dank an alle Unterstützerinnen.

Gesamtvorstandssitzung 26.10.2021

Es war wieder ein langer Abend in der Margarethen Mühle in Legan. Nachdem aus den  Landes- und Kreisverbänden berichtet wurde ging es um die Belange unseres eigenen Vereins. Alle diesjährigen Veranstaltungen wurde für gut befunden. Die Teilnehmerzahlen sind zufriedenstellend und steigen von Veranstaltung zu Veranstaltung wieder. Besonders unser Ernste Dank Fest mit 69 Mitgliedern wurde positiv gewürdigt. Für die Veranstaltungen 2022 kamen noch neue Ideen und Vorschläge. Jetzt gilt es diese zu verwirklichen.